Archiv der Kategorie 'Alltag // 日常生活'

Der Frisör

Monday, den 7. May 2012

Die eigene Frisur – der schönste Schmuck einer Frau. Über ein Jahr lang habe ich mich jetzt nicht getraut, hier zum Friseur zu gehen. Zwar habe ich von der einen oder anderen neuen Freundin eine ‘100%-Empfehlung’ erhalten, doch spätestens beim Anblick der zweifelsohne gut ausgebildeten Fachkräfte vor Ort war klar: Hier werden – im wahrsten […]

IKEA

Friday, den 4. May 2012

Heute ist es passiert! Heute habe ich mich hier zum ersten Mal in der Öffentlichtlichkeit sichtlich aufgeregt. Und das kam so. Ich war beim Ikea. Das ist ja an sich eine schöne Sache. Wir haben hier seit kurzem den größten Ikea Asiens, da ist alles noch ganz neu und aufgeräumt. Anfänglich ist auch alles sehr […]

Bliefe von dlüben

Thursday, den 3. May 2012

Einige Bilder und Aussagen kommen einem sofort in den Sinn, wenn man ans Land der Mitte und seine Bewohner denkt. Einiges davon stimmt, anderes ist teilweise nicht ganz korrekt, und bei manchen Behauptungen weiß ich nicht, wie sie sich so hartnäckig halten konnten. Im Sinne der interkulturellen Verständigung, und weil ich diesbezüglich Informationen aus erster […]

Zwei mal zwei

Monday, den 30. April 2012

Die Zahl 4 gilt in China als Unglückszahl. Der Grund dafür: sie wird ähnlich ausgesprochen wie das Wort für ‘tot sein’. Damit erübrigt sich jede weitere Erklärung. Bemerkenswert sind die Konsequenzen, die daraus gezogen werden. Kein Mobilnetz-Anbieter hat eine 4 in seiner Vorwahl. Die Nummern, die keine einzige 4 enthalten, müssen hier mit einem Extra-Zuschlag […]

Tausend kleine Scherben

Wednesday, den 12. October 2011

Die bei uns so beliebte Sonnenbräune ist in Asien allgemein kein erstrebenswerter Zustand. Aus diesem Grund gibt es hier sämtliche Kosmetikprodukte, von der Körperlotion bis hin zum Gesichtspuder, in einer ‘Bleaching’ oder ‘Whitening’-Version. Eine Produktsparte, die weder in Europa noch in Amerika eine Chance hätte. Und kompletter Nonsens, korrekt, bringt nämlich rein gar nichts – […]

Chinesisch für Anfänger

Tuesday, den 30. August 2011

Neulich fragt mich ein netter Berliner, der selber nicht nur seit einigen Jahren hier wohnt, sondern auch noch sein eigenes Geschäft führt: ‘Was versprichst du dir eigentlich davon, Chinesisch zu lernen?’ Im ersten Moment eine etwas bizarre Frage. Aber zumindest unter praktischen Gesichtspunkten doch nicht völlig abwegig. Wann immer mir Jürgen erzählt hat, dass seine […]

Restrisiko

Sunday, den 21. August 2011

Arztbesuche und die anschließende Therapie sind hier generell ein besonders exquisites Thema. Weil wir ja alles so authentisch wie nur irgend möglich gestalten möchten, konsultieren wir selbstredend nicht einen international publizierenden Experten seines Fachgebietes in einer Expat-Klinik, sondern suchen eine lokale Institution auf. Der kleine Mann auf der Straße kann schließlich auch nicht ins teure […]

Himmelsstürmer

Thursday, den 18. August 2011

Nicht eins, nicht zwei, sondern drei. Direkt neben dem Jin Mao Tower und dem World Financial Center (aus offensichtlichen Gründen umgangssprachlich als ‘Flaschenöffner’ bezeichnet) wird momentan der Shanghai Tower gebaut. Als damals das Fundament gegossen wurde, war die Haupt-Zufahrtsstraße zur Innenstadt eine ganze Nacht lang von einer schier unendlich langen Schlange von Betonmischern unter Flutlicht […]