Zwei mal zwei

Nationalfeiertag // 国庆节

Nationalfeiertag // 国庆节

Herzlichen Glückwunsch, nachträglich! Am 1. Oktober feierte die Republik China, so wie wir sie kennen, ihren 62. Geburtstag. Diesem Ereignis folgt die sogenannte ‘Golden Week’, eine Reihe von arbeitsfreien Tagen. Allerorts sieht man die chinesische Flagge, von der Miniaturausgabe bis hin zur Olympia-Eröffnungsfeier-tauglichen Größe. Die repräsentativen Gebäude zeigen sich bereits bei Beginn der Dämmerung üppig beleuchtet, und am Fluss, vor der Skyline, gibt es jeden Abend ein großes Feuerwerk. Ganz schön sind auch die Eingänge in den Wohngebieten geschmückt: mit traditionellen Lampions, Plakaten und Lichterketten. Und weil aus nachvollziehbaren Gründen bei all dem die Farbe Rot vorherrscht, kommt uns das alles ziemlich weihnachtlich vor.

Die rechtzeitige Fertigstellung der öffentlichen Dekorationen dürfte in den letzten Tagen einen erwähnenswerten Teil der arbeitenden Bevölkerung beschäftigt haben. Dieses Fazit ziehe ich aus einer Beobachtung von letzter Woche, als in der Metro-Station eine(!) etwa DinA4-große Stoff-Fahne an der Decke angebracht wurde. In der hier für solche Aufgaben üblichen Teamstärke, und erst nach ausführlicher Beratung aller Beteiligten – unterstützt durch einige interessierte Passanten – wie man sich dieser Herausforderung am effektivsten nähern könnte.

Die Kommentarfunktion ist derzeit geschlossen.