Stadtgeschichten

London 1666 // 伦敦 一六六六

London 1666 // 伦敦 一六六六

Der amerikanische Künstler Matthew Picton zeigt Metropolen, die Schauplatz eines historischen Ereignisses waren, als filigrane Papierskulpturen. Dabei verwendet er Material, das sich inhaltlich auf die jeweilige Begebenheit bezieht.

Zum Beispiel:
London 1666 – erbaut aus unterschiedlichen Bucheinbänden von Daniel Defoes The Journal Of The Plague Year
Dresden 1945 – erbaut aus der Partitur von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen
San Francisco 1906 – erbaut aus (später erstelltem) Filmmaterial über das große Erdbeben
Dublin 1904 – erbaut aus Textseiten von James Joyces Roman Ulysses
Und, selbstverständlich: Lower Manhattan – erbaut aus Zeitungsüberschriften und Seiten aus Philip Roths The Plot Against America

Dallas 1963 // 达拉斯 一九六三

Dallas 1963 // 达拉斯 一九六三

Sehr gelungen auch die Darstellung des Zentrums von Dallas, 22. November 1963. Die weltbekannten Fotos von Kennedy, wenige Minuten vor dem Attentat, markieren den damaligen Fahrtweg seiner Limousine durch die Stadt.

Diese Modelle sind bereits auf den ersten Blick eine schöne Sache. Und beim zweiten und dritten Mal Hinschauen, beim näher Rangehen, beim genauer Zuhören – da warten dann weitere Entdeckungen und Erkenntnisse auf uns Betrachter.

So was gefällt mir gut. Sehr gut sogar.

Die Kommentarfunktion ist derzeit geschlossen.